ko-icebluewallpaper
Iceblue Wallpaper
Ich habe im Zuge eines Designs ein kleines Wallpaper erstellt, das dem Iceblue-Design des


Nun folgt erst einmal der Hintergrund dieser Platten. Dazu einmal mit einem Standardpinsel ein paar türkisblaue Wellen malen (wer keine Wellen per Hand hinbekommt, sollte einfach Pfade benutzen) und dann den Weichzeichnungsfilter "Bewegungsunschärfe" auf 0° anwenden. Ist ein ähnliches Bild wie das zweite entstanden, sollen als nächstes die Lichtstrahlen entstehen, die der nächste Schritt zeigt. Hier folgt ein sehr ähnliches Prinzip: man malt auf einer neuen Ebene ein paar Linien, die nur leicht gebogen nach oben verlaufen, und nutzt wieder den Filter. Diese eine Ebene habe ich dann dreimal dupliziert, sie versetzt angeordnet und eine von ihnen mit einem dunkleren Blau überlagert/eingefärbt.

Zuletzt noch die Deckkraft der großen Splitter-Ebene auf etwa 60% setzen und die Füllmethode der Ebene der kleinen Splitter auf "Ineinanderkopieren" umstellen udn duplizieren. Die Kleinsplitter-Ebene sollte nun immer ganz oben bleiben, neue Ebenen werden jetzt immer zwischen diesen beiden und den großen Platten eingefügt. Außerdem habe ich den beiden kleinen Trümmerstücken noch jeweils einen weißen Schein nach außen (9 px) verpasst, der auch auf "Ineinanderkopieren eingestellt ist. Das Ergebnis sollte jetzt dem dritten Zwischenbild ähneln.

Nun fehlt nur noch ein Schritt bis zum finalen Bild. Hierzu einfach eine der eben erstellten Ebenen erneut duplizieren und um 90° drehen und die Deckkraft auf 25% setzen. Auch diese Ebeen vervielfacht über die anderen Elemente verteilen, wie unten zu sehen. Schon ist euer eigenes strahelndes Iceblue-Hintergrundbild fertig. Gut eignet sich dies vor allem als Bild in der unteren Ecke eines Designs oder einer Illustration, da solch ein ziemlich dynamisches Bild zu viel wäre für einen normalen, ausfüllenden Hintergrund.
